Domain teneriffa-golfplaetze.de kaufen?

Produkt zum Begriff TP-Link-Mobiler-Hotspot-M7350:


  • TPLINK TP-Link Mobiler Hotspot M7350
    TPLINK TP-Link Mobiler Hotspot M7350

    Je schneller, desto besser - Der M7350 unterstützt den neuen Mobilfunkstandard 4G/LTE mit Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 150 Mbit/s. So können Sie auch unterwegs flüssiges HD-Videostreaming und Online-Gaming mit Freunden genießen oder auf Reisen unterbrechungsfreie Videokonferenzen mit Geschäftspartnern abhalten. WLAN-Verbindung für bis zu 10 Geräte - Richten Sie mit TP-Links mobilem Router M7350 im Handumdrehen einen WLAN-Hotspot ein. Dazu müssen Sie lediglich eine freigeschaltete SIM-Karte einlegen und schon können Sie die mobile 3G/4G-Verbindung mit bis zu 10 drahtlosen Geräten wie Tablets, Smartphones, Laptops usw. nutzen. 2000mAh-Akku für grenzenlose Mobilität - Durch seinen leistungsfähigen 2000mAh-Akku kann der M7350 bis zu 8 Stunden mit maximaler Leistung* und bis zu 480 Stunden im Standby-Modus betrieben werden. Danach können Sie ihn über ein Micro-USB-Kabel an einem Laptop, Computer oder einer Powerbank neu aufladen. (Die tatsächliche Nutzungsdauer kann je nach Surfverhalten und Anzahl der verbundenen Geräte variieren.) Alle Informationen auf einen Blick - Das praktische TFT-Display bietet einen intuitiven Überblick über Betriebsdaten wie Batterieladezustand, Netzwerktyp (2G/3G/4G), Signalstärke und WLAN-Status. Mit der Menü-Taste können Sie den Netzwerktyp, das Frequenzband oder Roaming schnell und einfach umschalten – direkt am Gerät, ohne sich in die Weboberfläche einloggen zu müssen. Einfaches Management mit der tpMiFi App - Mit der tpMiFi App können Sie Ihren M7350 einfach und unkompliziert über jedes iOS-Gerät verwalten. Setzen Sie Datenlimits, überwachen Sie, welche Geräte sich mit Ihrem Netzwerk verbinden dürfen, verschicken Sie Nachrichten und speichern Sie Daten auf einer zusätzlichen Micro-SD-Karte. Freigabe einer Micro-SD-Karte über WLAN Der M7350 verfügt über einen Micro-SD-Kartenslot für Karten mit bis zu 32GB. Damit können Sie Fotos, Musik, Videos usw. von Ihrer Micro-SD-Karte* mit anderen Nutzern in Ihrem mobilen WLAN teilen. (Micro-SD-Karte separat erhältlich; Datenzugriff- und Freigabe ist durch tpMiFi-App (iOS/Android) möglich)

    Preis: 60.59 € | Versand*: 6.90 €
  • TP-LINK M7350 4G LTE Mobiler WLAN Hotspot
    TP-LINK M7350 4G LTE Mobiler WLAN Hotspot

    • Unterstützt Mobilfunkstandard LTE 4G (bis zu 150 Mbit/s im Download ) • WLAN-Betrieb auf 2,4GHz mit bis zu 450 Mbit/s • Zeitgleiches Surfen für bis zu 10 Nutzer/Geräte • Praktisches TFT-Display bietet Überblick über wichtige Betriebsdaten • Micro-SD-Kartenslot für bis zu 32GB zusätzlichen Speicherplatz Der ideale Reisebegleiter dank pfeilschnellem LTE.

    Preis: 53.90 € | Versand*: 6.99 €
  • TP-Link Mobiler Hotspot M7000
    TP-Link Mobiler Hotspot M7000

    Schnelle WLAN-Verbindung auch von unterwegs Mobiler 4G/LTE-WLAN-Router M7000 Grenzlos Der M7000 ermöglicht eine praktische tragbare WLAN-Verbindung in den meisten Ländern der Welt durch die Unterstützung der aktuellen LTE Mobilfunkstandards. Ob ruckelfreies HD-Streaming, sekundenschnelle Downloads oder Onlinegaming, alles ist möglich. WLAN-Verbindung für bis zu 10 Geräte Mit TP-Links 4G/LTE-WLAN-Router M7000 können Sie die mobile 3G/4G-Verbindung mit bis zu 10 drahtlosen Geräten wie Tablets, Smartphones, Laptops usw. nutzen. Bis zu 8 Stunden grenzenlose Mobilität Mit seinem leistungsfähigen 2000mAh-Akku kann der M7000 bis zu 8 Stunden netzunabhängig betrieben werden. Der M7000 eignet sich perfekt für private oder geschäftliche Reisen, Outdoor-Aktivitäten und vieles mehr. Sekundenschnelle Installation Der M7000 verfügt über ein kompaktes und benutzerfreundliches Design. Sie brauchen nur die SIM-Karte einzulegen und den Netzschalter zu drücken, der Highspeed-4G-Hotspot ist innerhalb einer halben Minute Betriebsbereit. Einfaches Management mit der tpMiFi-App Mit der tpMiFi-App können Sie Ihren M7000 einfach und unkompliziert über jedes iOS-Gerät verwalten. Setzen Sie Datenlimits, überwachen Sie, welche Geräte sich mit Ihrem Netzwerk verbinden dürfen und verschicken Sie Nachrichten.

    Preis: 55.58 € | Versand*: 0.00 €
  • TP-Link M7350 mobiler 4G/LTE MiFi WLAN Router 2,4GHz 5GHz Dualband WiFi Hotspot
    TP-Link M7350 mobiler 4G/LTE MiFi WLAN Router 2,4GHz 5GHz Dualband WiFi Hotspot

    Höhepunkte Produktfunktionalitäten TP-LINKs M7350 ist das Spitzenmodell, wenn es um die gemeinsame Nutzung einer 4G-Verbindung geht. Dank eingebautem Modem bedarf es nur einer freigeschalteten 4G/LTE-SIM-Karte, um Ihren eigenen WLAN-Hotspot in Betrieb zu nehmen. Mit bis zu 150 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload ist der M7350 in der Lage, bis zu 15 Nutzer/ Geräte gleichzeitig zu bedienen. Das innovative TFT-Display gibt dabei umfassende Auskunft über den Betriebszustand, z.B. Signalstärke, Netzwerktyp (2G/3G/4G), WLAN-Status, Nachrichten, Datenvolumen und Batteriezustand. Sein kompaktes Design und sein leistungsstarker 2550 mAh-Akku machen ihn zum idealen Begleiter für unterwegs. Schnelles 4G/LTE für bandbreitenintensive Online-Anwendungen Dank Unterstützung des neuen Mobilfunkstandards 4G/LTE sind mit dem M7350 Downloadgeschwindigkeiten von 150 Mbit/s möglich. Damit eignet er sich ideal für bandbreitenintensive Anwendungen wie HD-Videostreaming, schnelle Downloads und ermöglicht unterwegs sogar unterbrechungsfreie Online-Chats und Videokonferenzen. Einfache Freigabe einer 4G-Verbindung für bis zu 15 Nutzer/Geräte Der M7350 kombiniert die Mobilität einer 4G-Breitbandverbindung mit der Flexibilität einer WLAN-Verbindung. Dank integriertem 4G-Modem müssen Sie lediglich eine freigeschaltete SIM-Karte eingelegen, um Ihren eigenen Internet-Hotspot bis bis zu 15 Nutzer/ WLAN-Geräte in Betrieb zu nehmen. Dualband-WLAN-Verbindung für mehr Flexibilität Dualband-WLAN gibt Ihnen die Flexibilität, sich entweder über 2,4 GHz oder 5 GHz zu verbinden. So können Sie einfach das passende Frequenzband für Ihre WLAN-Geräte auswählen. 2550 mAh-Akku für grenzenlose Mobilität Durch seinen leistungsfähigen 2550 mAh-Akku kann der M7350 bis zu 10 Stunden* netzunabhängig betrieben werden. Danach können Sie ihn über ein Micro-USB-Kabel an einem Laptop, Computer oder einer Powerbank neu aufladen. Intuitives TFT-Display - Wichtige Informationen auf einen Blick Das praktische TFT-Display bietet einen intuitiven Überblick über Betriebsdaten wie Batterieladezustand, Netzwerktyp (2G/3G/4G), Signalstärke und WLAN-Status. Mit der Menu-Taste können Sie den Netzwerktyp, das Frequenzband oder Roaming ganz schnell umschalten sowie WLAN-Namen und -Passwort anzeigen lassen — direkt am Gerät, ohne sich in die Weboberfläche einloggen zu müssen. Freigabe einer Micro-SD-Karte über WLAN Der M7350 verfügt über einen Micro-SD-Kartenslot für Karten bis zu 32 GB. Damit können Sie das Gerät über USB an Ihren Computer anschließen und als zusätzliches Laufwerk einbinden. Zudem können Sie anderen Nutzern in Ihrem mobilen WLAN Fotos, Musik, Videos usw. von Ihrer Micro-SD-Karte zur Verfügung stellen*. Funktionen Unterstützt 4G-/3G-/2G-Mobilfunknetze: FDD-LTE Cat4 (800/900/1800/2100/2600 MHz), DC-HSPA+/HSPA/UMTS (900/2100 MHz), EDGE/GPRS/GSM (850/900/1800/1900 MHz) LTE unterstützt mit bis zu 150 Mbps im Download und 50 Mbps im Upload 2,4 GHz- oder 5 GHz-WLAN einstellbar Bis zu 15 gleichzeitige WLAN-Benutzer Interne, wiederaufladbare 2550 mAh-Batterie für bis zu 10 Stunden 4G-Genuss Tragbar und kompakt, ideal für unterwegs Akku aufladbar über Micro-USB 1,4-Zoll-Display für einen schnellen Überblick über den Gerätestatus Micro-SD-Kartenleser (bis zu 32 GB Kartenkapazität)

    Preis: 75.99 € | Versand*: 3.90 €
  • Wie kann ich den mobilen WLAN-Router, zum Beispiel den TP-Link M7350, empfangen?

    Um den mobilen WLAN-Router TP-Link M7350 zu empfangen, musst du zunächst eine SIM-Karte mit einem Datentarif einlegen. Anschließend schaltest du den Router ein und verbindest dich mit dem WLAN-Netzwerk, das der Router erstellt. Du kannst dann mit deinem Gerät (z.B. Smartphone, Tablet, Laptop) auf das Internet zugreifen, indem du dich mit dem WLAN-Netzwerk des Routers verbindest.

  • Wie bekomme ich meine PS4 über einen TP-Link M7350 WLAN-Router auf NAT 2?

    Um deine PS4 über den TP-Link M7350 WLAN-Router auf NAT 2 zu bekommen, musst du sicherstellen, dass die UPnP-Funktion im Router aktiviert ist. Gehe dazu in die Einstellungen des Routers und suche nach der UPnP-Option. Aktiviere sie und starte den Router neu. Danach sollte deine PS4 automatisch auf NAT 2 eingestellt sein.

  • Wie kann ich den Zugriff auf die Fritzbox für den TP-Link Hotspot verbieten?

    Um den Zugriff auf die Fritzbox für den TP-Link Hotspot zu verbieten, kannst du die Zugriffsrechte in den Einstellungen der Fritzbox anpassen. Gehe dazu in das Fritzbox-Menü, wähle "Heimnetz" aus und dann "Netzwerk". Dort kannst du die Zugriffsrechte für einzelne Geräte oder IP-Adressen festlegen und den Zugriff für den TP-Link Hotspot sperren.

  • Wie funktioniert ein mobiler Hotspot?

    Ein mobiler Hotspot funktioniert, indem er eine Verbindung zum mobilen Datennetz eines Mobilfunkanbieters herstellt. Dies ermöglicht es anderen Geräten, über WLAN auf das Internet zuzugreifen, indem sie sich mit dem mobilen Hotspot verbinden. Der mobile Hotspot nutzt die mobile Datenverbindung des Anbieters, um die Internetverbindung für die verbundenen Geräte bereitzustellen. Benutzer können den mobilen Hotspot über WLAN-Passwort schützen, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Einige moderne Smartphones und tragbare Router verfügen über die Funktion eines mobilen Hotspots.

Ähnliche Suchbegriffe für TP-Link-Mobiler-Hotspot-M7350:


  • TP-LINK M7350 Mobiler 4G/LTE WLAN Router
    TP-LINK M7350 Mobiler 4G/LTE WLAN Router

    Der M7350 im Überblick Perfektes WLAN für unterwegs. Für Camper, Geschäftsreisende oder für jegliche Freizeitaktivitäten Schnellstes 4G/LTE-Mobilfunknetz bis zu 150 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload Zeitgleiches Surfen von bis zu 10 Nutzern möglich Praktisches integriertes TFT-Display um Ihre Betriebsdaten im Blick zu behalten Bis zu 8 Stunden Akkulaufzeit bei netzunabhängigem Betrieb Mirco SD-Speicherkarten-Steckplatz für bis zu 32 GB zusätzlichen Speicher Konzipiert für unterwegs. Das praktische Design bietet optimalen Umgang für unterwegs. Ob auf dem Campingplatz, auf Geschäftsreisen oder einen Ausflug an den Badesee. Haben Sie Ihr eigenes WLAN-Signal immer dabei. Richten Sie mit TP-Links mobilem Router M7350 im Handumdrehen einen WLAN-Hotspot ein. Dazu müssen Sie lediglich eine freigeschaltete SIM-Karte einlegen und schon können Sie die mobile 3G/4G-Verbindung mit bis zu 10 drahtlosen Geräten wie Tablets, Smartphones, Laptops usw. nutzen. Grenzenlose Mobilität. Durch seinen leistungsfähigen 2000mAh-Akku kann der M7350 bis zu 8 Stunden mit maximaler Leistung* und bis zu 480 Stunden im Standby-Modus betrieben werden. Danach können Sie ihn über ein Micro-USB-Kabel an einem Laptop, Computer oder einer Powerbank neu aufladen. *Die tatsächliche Nutzungsdauer kann je nach Surfverhalten und Anzahl der verbundenen Geräte variieren. Alle Informationen auf einen Blick. Das praktische TFT-Display bietet einen intuitiven Überblick über Betriebsdaten wie Batterieladezustand, Netzwerktyp (2G/3G/4G), Signalstärke und WLAN-Status. Mit der Menü-Taste können Sie den Netzwerktyp, das Frequenzband oder Roaming schnell und einfach umschalten – direkt am Gerät, ohne sich in die Weboberfläche einloggen zu müssen. Mit der tpMiFi App können Sie Ihren M7350 einfach und unkompliziert über jedes iOS-Gerät verwalten. Setzen Sie Datenlimits, überwachen Sie, welche Geräte sich mit Ihrem Netzwerk verbinden dürfen, verschicken Sie Nachrichten und speichern Sie Daten auf einer zusätzlichen Micro-SD-Karte. Der M7350 verfügt über einen Micro-SD-Kartenslot für Karten mit bis zu 32GB.

    Preis: 57.99 € | Versand*: 4.99 €
  • TPLINK TP-Link Mobiler Hotspot M7200 4G
    TPLINK TP-Link Mobiler Hotspot M7200 4G

    Schnelles Internet. Überall! Mobiler 4G/LTE-WLAN-Router M7200 Es gibt keine Grenzen Der M7200 unterstützt den letzten Mobilfunkstandard 4G FDD/TDD-LTE, der den meisten Ländern und Regionen schnelles WLAN anbietet. Ob ruckelfreies HD-Streaming, sekundenschnelle Downloads oder Onlinegaming, alles ist möglich. WLAN-Verbindung für bis zu 10 Geräte Mit TP-Links mobilem Router M7200 können Sie die mobile 3G/4G-Verbindung mit bis zu 10 drahtlosen Geräten wie Tablets, Smartphones, Laptops usw. nutzen. Bis zu 8 Stunden grenzenlose Mobilität Mit seinem leistungsfähigen 2000mAh-Akku kann der M7200 bis zu 8 Stunden netzunabhängig betrieben werden. Danach können Sie ihn über ein Micro-USB-Kabel an einem Computer oder einer Powerbank neu aufladen. Sekundenschnell in Funktion Der M7200 verfügt über ein kompaktes und benutzerfreundliches Design. Sie brauchen nur die SIM-Karte einzulegen und den Netzschalter zu drücken, der Highspeed-4G-Hotspot ist innerhalb einer halben Minute Betriebsbereit. Einfaches Management mit der tpMiFi-App Mit der tpMiFi-App können Sie Ihren M7200 einfach und unkompliziert über jedes iOS-Gerät verwalten. Setzen Sie Datenlimits, überwachen Sie, welche Geräte sich mit Ihrem Netzwerk verbinden dürfen und verschicken Sie Nachrichten.

    Preis: 50.13 € | Versand*: 6.90 €
  • Powery Akku für HotSpot TP-Link M7350 Ver. 1.0 - 3.0
    Powery Akku für HotSpot TP-Link M7350 Ver. 1.0 - 3.0

    Akku für HotSpot TP-Link M7350 Ver. 1.0 - 3.03,8V 1900mAh Li-Ion(V9M7350) Bei diesem Artikel handelt es sich um einen hochwertigen Akku, welcher sich hervorragend als Austauschakku für Ihren defekten oder alten TP-Link Wireless Router Akku, oder auch als zusätzlicher Ersatzakku für unterwegs eignet.Eine Schutzelektronik und die Verarbeitung hochwertiger Komponenten bieten Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit, sowohl gegen Überladung, als auch gegen Kurzschluss. So kann der Akku eine höhere Anzahl von Lade-Entlade-Zyklen erreichen. Dies bedeutet eine längere Lebensdauer Ihres neuen Akkus.Die Verwendung und das Laden des Akkus erfolgt problemlos, wie gewohnt über Ihr Standard-Ladegerät/Netzteil. Es werden nur neue Qualitäts-Markenzellen verwendet. Farbe: Schwarz Kapazität: 1900

    Preis: 17.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Powery Akku für HotSpot TP-Link TL-M7350 Ver. 5
    Powery Akku für HotSpot TP-Link TL-M7350 Ver. 5

    Akku für HotSpot TP-Link TL-M7350 Ver. 53,7V 2000mAh Li-Ion(V9M5350) Farbe: Schwarz Kapazität: 2000

    Preis: 15.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Ist ein mobiler Hotspot sicher?

    Ein mobiler Hotspot kann sicher sein, solange angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Dazu gehört die Verwendung eines sicheren Passworts, regelmäßige Aktualisierungen der Firmware und die Deaktivierung der SSID-Broadcast-Funktion. Es ist auch wichtig, die Verbindung zu einem vertrauenswürdigen Netzwerk herzustellen und keine sensiblen Informationen über öffentliche Hotspots auszutauschen. Letztendlich hängt die Sicherheit eines mobilen Hotspots jedoch von der Sorgfalt des Benutzers ab.

  • Warum funktioniert mobiler Hotspot nicht?

    Warum funktioniert mobiler Hotspot nicht? Gibt es möglicherweise ein Problem mit der Internetverbindung des Geräts, das den Hotspot bereitstellt? Sind die richtigen Einstellungen für den mobilen Hotspot aktiviert? Wurde das Datenvolumen möglicherweise aufgebraucht? Könnte es sein, dass das Gerät, das versucht, sich mit dem Hotspot zu verbinden, nicht kompatibel ist? Es könnte auch hilfreich sein, die Geräte neu zu starten oder die Einstellungen für den mobilen Hotspot zu überprüfen.

  • Was kann ein mobiler Hotspot?

    Ein mobiler Hotspot kann eine Verbindung zum Internet herstellen, indem er das Mobilfunknetzwerk eines Anbieters nutzt. Dadurch können mehrere Geräte gleichzeitig über WLAN auf das Internet zugreifen. Ein mobiler Hotspot ist praktisch, wenn man unterwegs ist und keinen Zugang zu einem festen WLAN-Netzwerk hat. Man kann ihn zum Beispiel im Zug, im Auto oder im Park verwenden. Ein mobiler Hotspot ermöglicht es, auch Tablets, Laptops oder andere Geräte ohne eigene Internetverbindung mit dem Netzwerk zu verbinden.

  • Was kostet ein mobiler Hotspot?

    Die Kosten für einen mobilen Hotspot variieren je nach Anbieter und Tarif. In der Regel gibt es verschiedene Tarifoptionen, die unterschiedliche Preise und Leistungsumfänge bieten. Die Kosten können monatlich oder auch als einmalige Anschaffungskosten anfallen. Es empfiehlt sich, die Angebote der verschiedenen Anbieter zu vergleichen, um den besten Tarif für die eigenen Bedürfnisse zu finden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.